50. GESTRATA BAUSEMINAR Asphaltforschung über die Jahrzehnte: Ein Wegbereiter moderner Infrastruktu
Die Geschichte der Straßenbau- und Asphaltforschung spiegelt die Fortschritte menschlicher Ingenieurskunst und die Anpassung an gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Bedürfnisse wieder. Vom ersten Einsatz natürlicher Bitumen in der Antike bis hin zur Entwicklung von Recyclingasphalt und digitalen Simulationsmethoden zeigt sich eine kontinuierliche…
50. GESTRATA BAUSEMINAR S7 – Fürstenfelder Schnellstraße – Zieleinlauf einer neuen Schnellstraße
Nach der Teilverkehrsfreigabe im März 2024, bei welcher der Westabschnitt in Betrieb genommen wurde, findet im September 2025 die Gesamtverkehrsfreigabe der S7 bis zur Staatsgrenze statt. Die S7 bindet auf Höhe Riegersdorf an die A2 Südautobahn an. Die rund 29 km lange Schnellstraße führt über die Stadt Fürstenfeld weiter durch das burgenländische Uhudlergebiet bis zur…
50. GESTRATA BAUSEMINAR Hochstandfester Farbasphalt aus Sicht AG/AN – Wien-Argentinierstraße
Wien setzt neue Maßstäbe im urbanen Straßenbau: Erstmals wurde in der Stadt ein hochstandfester Farbasphalt verbaut, der nicht nur funktionale Vorteile bietet, sondern auch die Verkehrssicherheit erhöht. Im Fokus steht dabei die Argentinierstraße im 4. Wiener Gemeindebezirk, die als Vorzeigeprojekt und Leuchtturmprojekt für…
Programm-Vorschau und Infos
There are no upcoming events at this time.
Aktuelle Journale
Ausgabe 160 – November 2021
• GESTRATA Studienreise 2021• ANFÜK - Anschlussbereiche von Fahrbahnübergangskonstruktionen•...
Ausgabe 159 – November 2020
• Schlitzgräben – Ausbau zukunftsweisender Breitbandtechnologie• Feinstaubemissionen aus...
Ausgabe 158 – Juli 2020
• BIM im Verkehrswegebau• 10 Jahre Liegedauer Recycling-Asphalt auf der L384• Feine...